Kontaktformular
Lohn für die Pflege von Angehörigen
Eine Pflegesituation kann plötzlich entstehen oder sich langsam entwickeln. solicare ist eine gemeinnützige Fach-Spitex und entschädigt pflegende Angehörige mit mindestens 35.30 Franken pro Pflegestunde.
Das ist solicare.
Lohn, Bildung und Unterstützung für die Pflege von Angehörigen
solicare ist die grösste gemeinnützige Fach-Spitex für pflegende Angehörige in der Schweiz.
solicare bietet ausschliesslich nicht-gewinnorientierte Dienstleistungen.
solicare bildet pflegende Angehörige während der Anstellung kostenlos mit QualiMio aus.
solicare ist seit 2024 Mitglied von Spitex Schweiz.


Pflegende Angehörige können sich für die Grundpflege anstellen lassen.
Grundpflege beinhaltet die Hilfe und Unterstützung bei:
An- und Auskleiden
z.B. Kompressionsstrümpfe anlegen, Kleider wechseln
Körperpflege und Hygiene
z.B. Duschen, Zähneputzen
Mobilisation und Lagerung
z.B. Bewegungsübungen, Transfer vom Bett in den Rollstuhl, Dekubitusprophylaxe
Essen und Trinken
z.B. Mahlzeiten eingeben
Als Fachpersonen werden Sie zusätzlich auch für die Behandlungspflege angestellt.
Mit einer pflegerischen Berufsausbildung dürfen auch behandlungspflegerische Tätigkeiten erbracht werden:
Versorgung von Wunden
z.B. Verbände anlegen oder Wunden säubern
Verabreichung von Medikamenten
z.B. Infusionen oder Spritzen vorbereiten und verabreichen
Dekubitusbehandlung
z.B. Druckstellenbehandlung
Höherer Stundenlohn
bis zu CHF 45.-/Pflegestunde


Welche Anforderungen hat solicare an eine Anstellung?
Wir prüfen jeden Einzelfall vertraulich und kostenlos. Im Grundsatz gilt:
Mindestens 18 Jahre alt sowie erwerbs- und arbeitsfähig
Ca. 60 Minuten täglicher Pflegebedarf
Pflege an Wohnort mit kantonaler Bewilligung
Einhaltung Höchstarbeitszeiten und Ruhetage
Bereitschaft für Pflegedokumentation in Landessprache
In vier Schritten zu finanzieller und fachlicher Unterstützung
Kontaktaufnahme - Anmeldung
Kontaktieren Sie uns auf Ihre bevorzugte Weise – wir sind immer für Sie erreichbar.
- Telefonisch über die Nummer 058 255 02 08 (Mo-Fr, 8-17 Uhr)
- Per Mail an info@solicare.ch
- Via Kontaktformular
Kennenlerngespräch
Nach der Anmeldung vereinbaren wir gemeinsam ein persönliches und unverbindliches Kennenlerngespräch.
- Klarheit über die Pflegesituation und andere involvierte Gesundheitsfachpersonen
- Garantie zur Gewährleistung der regulatorischen Rahmenbedingungen für eine Kostenübernahme
- Vertrauensbildung mit Pflegefachperson als persönliche Bezugsperson der Familie
- Sicherheit, dass Anstellung von pflegenden Angehörigen die aktuell richtige Lösung ist
Pflegebedarfsermittlung, Pflegeplanung und Vertragsbeginn
Die fallführende Pflegefachperson ermittelt bei Ihnen vor Ort den Pflegebedarf und plant diesen für mehrere Monate.
- Sicherstellung einer planbaren und nachvollziehbaren Pflege sowie deren einzelne Handreichungen
- Klärung des Vorgehens in Notfällen, Krisensituationen, Ausfällen und Ferienabwesenheiten
- Koordination der geplanten Pflegeeinsätze mit anderen involvierten Organisationen oder Gesundheitsfachpersonen
- Start des Arbeitsverhältnisses mit sofortiger Versicherungsdeckung
Kostengutsprache Versicherung
Wir klären die künftige Kostenübernahme durch die zuständige Versicherung.
- Klarheit über die maximale Kostenübernahme durch die Versicherung
- Genehmigung zur Durchführung geplanter Pflegeleistungen durch Kostenträger
- Vermeidung von Kostenfallen durch Überentschädigungen (z.B. aufgrund einer Hilflosenentschädigung)
- Regelmässige Information an den Hausarztes gemäss gesetzlichen Vorgaben
Was bieten wir?
Mehr Lebensqualität und eine gute Pflege zu Hause
Gemeinnützigkeit und Solidarität
Unsere Leistungen sind nicht gewinnorientiert, sondern für pflegende Angehörige und die Allgemeinheit.
Lohn für die Angehörigenpflege
Das Anstellungsmodell von solicare ermöglicht eine finanzielle Anerkennung, fachliche Unterstützung und soziale Absicherung für pflegende Angehörige.
QualiMio als Alternative zum Kurs in Pflegehilfe
QualiMio ist ein innovativer, zeitsparender und kostenloser Lehrgang für angestellte pflegende Angehörige.
Juristische Unterstützung in Versicherungsfragen
Bei Unklarheiten und allfälligen Streitigkeiten mit Versicherern übernehmen wir sämtliche Kosten der juristischen Beratung oder Vertretung.
Auszeiten und Entlastung
Jeder braucht mal eine Verschnaufpause. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Entlastungsmöglichkeiten und Auszeiten für Sie.
Persönliche Ansprechperson
Unkomplizierte Kommunikationswege und Vertrauen sind die Basis unserer empathischen und wertschätzenden Zusammenarbeit.
Vertrauen, Empathie und Unterstützung
Unsere diplomierten Pflegefachpersonen sind regional organisiert und für Sie da und haben immer ein offenes Ohr für Sie.
Ein Tablet für alles
Unsere solicare-App ist auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Erfassen Sie die tägliche Verlaufsdokumentation mit wenigen Klicks auf dem solicare-Tablet.
solicare ist schweizweit tätig.

Unsere Abklärungen und Beratungen sind vertraulich und kostenlos.
Melden Sie sich unverbindlich über das Kontaktformular bei uns.
KontaktformularHier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Der Schutz ihrer Daten ist uns wichtig. Lesen Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen.